Katja Mast

Bundestagsabgeordnete für die Menschen aus Pforzheim und dem Enzkreis

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir stehen vor einer Richtungsentscheidung. Es geht mir um eine starke Wirtschaft, sichere Jobs und gute Löhne. Wir dürfen Wirtschaft und Arbeit nicht gegeneinander ausspielen. Es geht um eine verlässliche gesetzliche Rente und ein gutes Aufwachsen für alle Kinder. Es geht um steuerliche Entlastungen für Sie, die Leistungsträgerinnen und Leistungsträger im Land, und es geht um Frieden und Sicherheit in Europa.

Es geht darum, ob wir mutig in die Zukunft gehen, mit Bundeskanzler Olaf Scholz und der SPD oder zurück in die Vergangenheit mit Friedrich Merz und seiner CDU? Ich kämpfe dafür, dass wir die richtigen Weichen für Deutschland und unsere Region stellen.

Dafür bitte ich Sie bei der Bundestagswahl am 23. Februar um Ihre Stimme für mich und die SPD.

Ihre

Katja Mast

Eine gute Zukunft für Deutschland und unsere Region.

Für eine starke Wirtschaft und sichere Jobs.

Ich kämpfe dafür, dass wir weiterhin gute Jobs in der Industrie, im Mittelstand und im Handwerk haben. Wir brauchen starke wirtschaftliche Impulse, mehr Investitionen, ausreichend Fachkräfte und verlässliche Energiepreise.

Für gute Löhne und mehr Entlastungen.

Wer jeden Tag aufsteht, zur Arbeit geht und unser Land am Laufen hält, der verdient anständige Löhne. Neben steuerlichen Entlastungen für 95 Prozent der Bürgerinnen und Bürger brauchen wir einen Mindestlohn von perspektivisch 15 Euro sowie mehr Tarifbindung für gute Arbeit und faire Löhne. Dafür sorgt die SPD.

Für Zusammenhalt und soziale Sicherheit

Ich kämpfe dafür, dass sich jede und jeder, der sein Leben lang hart gearbeitet hat, auf eine starke gesetzliche Rente verlassen kann – das gilt für alle Generationen. Stabile Renten gibt es nur mit der SPD. Zusammenhalt heißt Demokratie. Ich werde auch weiterhin dafür kämpfen, dass unsere Demokratie stark und wehrhaft ist.

Mehr erfahren Sie in unserem Wahlprogramm:

Nutzen Sie jetzt die Briefwahl

Gestalten Sie Ihre Zukunft schon vor dem Wahltag! Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie es am Wahltag ins Wahllokal schaffen, wählen Sie einfach entspannt per Briefwahl.

So geht’s:

  • Wahlbenachrichtigung: Ab Januar 2025 bekommen Sie von Ihrer Stadt oder Gemeinde Ihre Wahlbenachrichtigung.
  • Briefwahlunterlagen beantragen: Fordern Sie die Unterlagen schriftlich, per E-Mail oder online an – bis Freitag vor der Wahl, 18 Uhr. Bei plötzlicher Erkrankung sogar noch bis 15 Uhr am Wahltag.
  • Wählen und Abschicken: Geben Sie Ihre Stimme ab und schicken Sie den Wahlbrief spätestens 3 Werktage vor der Wahl portofrei zurück.
  • Wenn der Postweg nicht mehr reicht: Bringen Sie den Wahlbrief am Wahltag bis 18 Uhr direkt zur angegebenen Stelle.
  • Briefwahl aus dem Ausland: Kein Problem! Achten Sie nur darauf, den Wahlbrief ausreichend zu frankieren.

Ihre Stimme zählt. Mehr Infos finden Sie unter briefwahl.spd.de